Sexspielzeug richtig reinigen – darauf solltest du achten

Nicht nur auf die Hygiene unseres Körpers sollten wir achten, sondern auch auf die Hygiene von allem, was mit unserem Körper in Berührung kommt. Sexspielzeuge gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Ob alleine oder in Gruppen, sie sind beliebt und das aus gutem Grund. Doch eins darf man nicht vergessen, wir benutzen Sextoys für unsere intimsten Stellen. Nicht nur direkt beim Sex können Geschlechtskrankheiten übertragen werden, sondern auch bei der Benutzung von Sexspielzeugen.
Behandle dein Sexspielzeug wie dein Geschlechtsorgan
Abgesehen davon, dass dein Sextoy einfach länger lebt, wenn du es regelmäßig reinigst, vermeidest du mit der Reinigung unangenehme Gerüche. Diese entstehen meistens nach einem längeren Zeitraum, wenn du die Reinigung vernachlässigst. Damit gibst du auch Bakterien die Möglichkeit, sich auszubreiten. Diese Bakterien sind dann unter anderem für Pilzinfektionen oder Reize verantwortlich. Jedes Sexspielzeug ist ein Individuum und hat eine unterschiedliche Reinigung nötig. Hier kommt es auf das Material an, aus dem dein Sextoy besteht. In der Regel findest du eine Anleitung zur Reinigung deines Spielzeugs in der Verpackung oder auf der Website des Verkäufers – diese solltest du auch unbedingt lesen und umsetzen.
So reinigst du dein Sextoy richtig
Die wohl einfachste Reinigung hast du bei einem Sexspielzeug aus Holz – vorausgesetzt, dieses ist hochwertig versiegelt. Denn da reicht dann wirklich nur Wasser und Seife. Im Normalfall kann sich auf einem richtig versiegelten Sextoy aus Holz nichts absetzen, auch keine Seifenreste. Gerade Personen, die ein sehr empfindliches Hautbild haben, brauchen sich deshalb keine Sorgen zu machen. Wer aber dennoch auf Nummer sichergehen möchte, dem empfehlen wir eine parfümfreie und neutrale Seife zur Reinigung.
Sextoys aus Silikon benötigen hingegen eine etwas intensivere Pflege. Denn hier ist es wirklich sehr wichtig, dein Sextoy sofort nach jedem Gebrauch zu reinigen. Bei manchen Silikon-Sextoys können sogenannte Mikrorisse entstehen. Wenn sich dort Bakterien ablagern, sind sie sehr schwer, wieder rauszubekommen. Diese wandern bei jedem Einsatz in deinen Körper und breiten sich dort aus. Um das zu vermeiden, solltest du keine Ausnahmen bei deiner Sextoy-Reinigung machen. Bei der Reinigung ist außerdem zu beachten, ob das Sexspielzeug wasserdicht ist. Einige Vibratoren solltest du auf keinen Fall unter Wasser halten, hierfür eignen sich spezielle Toycleaner. Wasserverträgliche Silikon-Sextoys kannst du aber ebenfalls mit Wasser und Seife reinigen. Hier ist aber zu beachten, parfümfreie Seife zu verwenden, damit sich keine schädlichen Stoffe absetzen können und nach dem nächsten Gebrauch keine Reize entstehen. Benutzt hierfür am besten eine pH-neutrale Seife, die sich auch bestens für den Intimbereich eignet – hier könnt ihr nichts falsch machen.
Toy Cleaner – die beste Alternative zur Reinigung
Wer es komplett richtig machen möchte, verwendet Toy Cleaner. Auch hier gibt es die unterschiedlichsten Sprays für jedes Sextoy. Wenn du auf der Suche nach einem passenden Desinfektionsmittel für dein Sexspielzeug bist, solltest du die Produktbeschreibung gründlich durchlesen, um herauszufinden, ob sich dieser Cleaner mit deinem Sextoy verträgt. Damit du nicht allzu tief in die Tasche greifen musst, ist ein Allrounder genau das Richtige - ein Toy Cleaner, der sich mit allen Materialien, aber auch deiner Haut verträgt. Selbstverständlich gibt es hier sehr viele tolle Hersteller, auf die man bauen kann. Unsere Top-Empfehlung ist allerdings unser Herzstück – der PutzDeifi. Ein Toycleaner der sich für alle Materialien eignet und sogar für die tägliche Intimpflege.
PutzDeifi – teuflisch gut
PutzDeifi ist ein teuflischer Streiter gegen Bakterien und Pilze. Er setzt ungebetene Gäste, die sich auf deinen Sextoys tummeln, kompromisslos vor die Tür.
Das antibakterielle Spray eignet sich für die sanfte Reinigung im Intimbereich. Mit dem pH-Wert von 4,0 bis 4,5 schont es die Scheidenflora. Aloe Vera und entzündungshemmendes Allantoin versorgen dich mit viel Feuchtigkeit. Das Rezept kommt ohne reizende Inhaltsstoffe aus und pflegt deine sensiblen Schleimhäute. Außerdem ist der Cleaner frei von Bioziden, Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffen. Er riecht nach gar nichts – nicht einmal nach Desinfektionsmittel! Der Toycleaner von Lusthoiz wirkt innerhalb weniger Sekunden. Einfach aufsprühen und abwischen – schafft man sogar mit einer Hand. Die Sprühflasche erzeugt einen feinen Nebel, der in jede Ritze kriecht und für Frische sorgt. Dann ohne Einwirkzeit mit einem sauberen Tuch abwischen. Geschafft!